Backkurs für Familien |
![]() |
|
Gemeinsam schnippeln, rühren und backen Eltern mit ihren Kindern. Mit viel Spaß bei den Vorbereitungen und dem anschließenden Genuß der gemeinsam zubereiteten Kuchen und Törtchen ist die Familie bestens auf das bevorstehende Wochenende eingestimmt. |
||
Termin: | Freitags, 16:30-18:00 Uhr | |
Wo: | Bistro | |
Kosten: | 15 € Monat je Kind | |
Anmeldung: | erforderlich | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |
Basteln/Malen für Kinder ab 4 Jahren |
![]() |
|
Ihr habt Spaß am Basteln und kreativem Gestalten? Dann kommt doch in unseren Bastelkurs! Wenn Ihr noch etwas kleiner seid, sind Eure Eltern auch herzlich willkommen! Zielorientiertes Basteln, zusammen mit anderen Kindern oder den Eltern, löst lebensformende Prozesse aus, die in späteren Jahren schwer nachgeholt werden können. Kleben, Kleistern, Pinseln, Schnippeln, Kritzeln - ist gesund! |
||
Termine: | Donnerstags, 16:00-17:00 Uhr Montags, 17:00-18:00 Uhr Donnerstags, 17:15-18:15 Uhr | |
Wo: | GR 1 | |
Kosten: | 15 € im Monat | |
Anmeldung: | erforderlich | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |
Basteln/Malen für Kinder von 2 - 4 Jahren |
![]() |
|
Ihr habt Spaß am Basteln und kreativem Gestalten? Dann kommt doch in unseren Bastelkurs! Wenn Ihr noch etwas kleiner seid, sind Eure Eltern auch herzlich willkommen! Zielorientiertes Basteln, zusammen mit anderen Kindern oder den Eltern, löst lebensformende Prozesse aus, die in späteren Jahren schwer nachgeholt werden können. Kleben, Kleistern, Pinseln, Schnippeln, Kritzeln - ist gesund! |
||
Termin: | Mittwochs, 17:15-17:45 Uhr | |
Wo: | GR 1 | |
Kosten: | 15 € im Monat | |
Anmeldung: | erforderlich | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |
DIY Bastelkurs Online für Kinder von 2 - 4 Jahren |
![]() |
|
Haben Eure Kinder Lust auf Basteln 3.0 online? Von tollen Postkarten über kreative Deko bis hin zu selbst gebastelten Geschenken, in dem Onlinekurs ist für jeden etwas dabei. Unter fachkundiger Anleitung erhält jedes Kind Hilfestellung und Motivation beim Basteln in der Gruppe. Basteln ist wichtig zur Förderung der Feinmotorik, zur Koordination der Bewegungsabläufe und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die Bastelsachen könnt ihr jeweils für einen Monat vorbereitet im Familienzentrum abholen, call & collect. Die Zugangsdaten erhaltet ihr von der Leiterin zeitnah. Zu Hause braucht ihr nur noch eure eigene Schere und Kleber und dann kann es losgehen. |
||
Termin: | Donnerstags, 16:00-16:30 Uhr | |
Wo: | Online | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |
DIY Bastellkurs Online für Kinder von 4 - 7 Jahren |
||
Haben Eure Kinder Lust auf Basteln 3.0 online? Von tollen Postkarten über kreative Deko bis hin zu selbst gebastelten Geschenken, in dem Onlinekurs ist für jeden etwas dabei. Unter fachkundiger Anleitung erhält jedes Kind Hilfestellung und Motivation beim Basteln in der Gruppe. Basteln ist wichtig zur Förderung der Feinmotorik, zur Koordination der Bewegungsabläufe und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die Bastelsachen könnt ihr jeweils für einen Monat vorbereitet im Familienzentrum abholen, call & collect. Die Zugangsdaten erhaltet ihr von der Leiterin zeitnah. Zu Hause braucht ihr nur noch eure eigene Schere und Kleber und dann kann es losgehen. |
||
Wo: | Online | |
Anmeldung: | im Anmeldeformular | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |
Eltern-Kind-Gruppe auf Grundlage der Montessori-Pädagogik in russischer Sprache |
![]() |
|
Montessori stellt das Kind und seine Individualität in den Mittelpunkt. Die Kinder werden gefördert und motiviert in ihrem eigenen Rhythmus zu lernen. |
||
Termin: | Montags, 10:00-11:30 Uhr | |
Wo: | Bewegungsraum | |
Kosten: | 20 € Monat | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |
FenKid – die frühe Entwicklung von Kindern begleiten - für 3-12 Monate alte Kinder mit ihren Eltern |
![]() |
|
Was ist "FenKid"? "FenKid" – das bedeutet „die frühe Entwicklung von Kindern begleiten“ und ist ein Eltern-Kind-Konzept für 3-24 Monate alte Kinder. Im Kurs, der ab 10. Januar 2019 immer donnerstags von 10.30-11.45 Uhr im Bewegungsraum des AWO-Familienzentrums in der Humboldtstraße 34 stattfindet, sind Eltern eingeladen, ihre Kinder mit einem ganz unvoreingenommenen und wertfreien Blick zu betrachten. "FenKid" basiert auf unterschiedlichen pädagogischen Konzepten - Maria Montessori („Hilf mir, es selbst zu tun“), Emmi Pikler („Lass mir Zeit“), Jesper Juul („Beziehung statt Erziehung“), Elfriede Hengstenberg ("Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein") - und greift neueste Erkenntnisse aus der Bindungs- und Säuglings- und Gehirnforschung sowie der Entwicklungspsychologie auf. In der Kursstunde erfahren Eltern, wie sie diese Erkenntnisse in ihren Alltag mit dem Kind integrieren können. Die Kinder finden in der FenKid-Stunde eine vorbereitete Umgebung vor, in der sie sich mit altersgerechtem Spielmaterial beschäftigen dürfen. Doch wird der Blick auch auf die Eltern geworfen und ihnen in Achtsamkeitsübungen, den sogenannten „Zumikos“, die Möglichkeit gegeben, zu sich zu kommen und im Alltagsstress zur Ruhe zu finden. Sie dürfen innehalten, ihre Kinder ohne Vorbehalte beobachten und sich in moderierten Gesprächen über verschiedene Themen wie etwa das Schlafen, die Pflege der Kinder oder die Beikost Inspirationen für ihren Alltag mit dem Kind holen. Weitere Infos unter link |
||
Termin: | Donnerstags, 09:30-10:30 Uhr | |
Wo: | Bewegungsraum | |
Kosten: | 104€ für 8 Treffen | |
Leitung: | Maria Gruber, zertifizierte FenKid-Kursleiterin | |
Anmeldung: | erforderlich unter grubermaria@web.de oder 0179/7834482 |
Mathematik für Vorschulkinder (russischsprachig) |
![]() |
|
Mathematik begegnen wir im Alltag fast überall. Damit sie in der Schule keine großen Probleme macht, haben Kinder bei uns die Möglichkeit spielerisch an die Sache heranzugehen. |
||
Termin: | Donnerstags, 17:00-18:00 Uhr | |
Wo: | GR 2 | |
Kosten: | 10 € im Monat | |
Anmeldung: | erforderlich | |
Anmeldeformular: | online ausfüllen |